von Johannes M. Vilanek, Innsbruck am 10.04.2020 - 12:03 Uhr
Univ.-Professor Dr. Hans-Peter Rhomberg, der ärztliche Direktor und Primarius des Krankenhauses Hochzirl, war auch der Anreger für den Namen »Anna-Dengel-Haus (1985-2005)«, zur Erinnerung an die Missionsärztin und Ordensgründerin Anna Dengel, 1892-1980, die von LH Eduard Wallnöfer als erste Frau in Tirol mit dem Ehrenring des Landes Tirol ausgezeichnet wurde. - Während Dr. Rhombergs Verantwortung brachte Landesrat Friedrich Greiderer seinen Antrag bei der Regierungssitzung ein und setzte die Namensgebung »Anna-Dengel-Haus« auch durch. - Im Jahre 2005 wurde die Namensbezeichnung nach der Tiroler Ehrenringträgerin und weltweit bekannten Missionsärztin von der TILAK aberkannt und das von der Tropenärztin Dr. Elisabeth Handel-Mazzetti in Auftrag gegebene und dem »Anna-Dengel-Haus« gewidmete Öl-Bildnis von Anna Dengel abgehängt und am Dachboden des Krankenhauses Hochzirl verstaut. - Und wiederum war es Dr. Rhomberg, der eine Übersiedelung dieses Anna-Dengel-Porträts, der Ehrenringrägerin des Landes Tirol, vom Dachboden des Krankenhauses Hochzirl in das alte Landhaus zu Innsbruck beantragte und durchsetzte, »damit es nicht verkommt«, am 27. Mai 2015 zum Chronisten. - Vergelts Gott Herr Dr. Hans-Peter Rhomberg auch im Namen der Spenderin von diesem gewidmeten Anna-Dengel-Bildnis, der Ärztin Dr. Elisabeth Handel-Mazzetti (*27-04-1915, †03-06-2009).
- »Nun läßt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. ...« - Requiescat in pace
Johannes M. Vilanek, Innsbruck
von Lydia Ruech am 09.04.2020 - 01:39 Uhr
Danke für alles was du für mich getan hast. Ruhe in Frieden!
von Ein ehemaliger Mitarbeiter am 08.04.2020 - 14:21 Uhr
Ruhe in Frieden, warst ein toller Chef !
von Roland und Brigitte am 08.04.2020 - 11:20 Uhr
Mit Peter zusammen zu sein, war immer eine Bereicherung. Peter, you are sadly missed.
Kondolenzen
Zu den Trauerkerzen