Liebe Herta.
Mein aufrichtiges Beileid zum Tod von Konrad.. Ihr ward so ein kreatives Paar. Ich hoffe der nicht unerwartete Verlust wird dich gesundheitlich nicht zu sehr beeinträchtigen
Gretl
H
Ä
von Fotostudio Wedermann am 31.07.2019 - 13:13 Uhr
Unser aufrichtiges Beileid an die Familie
von Johannes M. Vilanek, Seeboden-Innsbruck, R. I. P. am 29.07.2019 - 05:16 Uhr
Univ.-Professor Dr. Konrad Arnold hat für seine 215 Bilder umfassende
Tiroler Barockbildersammlung rechtzeitig und zu Lebzeiten
eine würdige Stätte gefunden und die Übersiedelung
und den reichhaltigen Bestandskatalog zu den von ihm
zusammengetragenen und erworbenen Bildern noch erlebt.
Es ist ewig schade, daß sich für diese Privatsammlung in Tirol,
im Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Brixen und in der Hofburg zu Brixen offenbar kein Interesse und auch kein Platz fand.
Der verstorbene Tiroler »Barock-Papst« Dr. Josef Ringler
hätte dafür wohl die Werbetrommel gerührt und alles daran gesetzt,
daß diese reiche Sammlung, zusammen mit den 38 Brockbildern
aus der Sammlung von Prof. Wolfram Köberl, in Tirol bleibt
und so wie im Stift Altenburg in NÖ geschlossen an die Wände gehängt wird.
Es kam anders, weil Barock in Tirol im Augenblick anscheinend
keinen Stellenwert hat, kaum beachtet und gezeigt wird,
und wie es Josef Ringler formulieren würde,
»niemand im Land Tirol die Weitsicht und Gnade hatte,
dafür Platz zu schaffen«.
Jedenfalls wäre Josef Ringler wohl der erste Tiroler Kunsthistoriker gewesen, der unmittelbar nach der Vorstellung dieser Arnold-Sammlung
nach Niederösterreich gefahren wäre, um die dortige Präsentation zu besichtigen und bedauernd aber »flammend« darüber zu berichten.
Mit dem Tod des leidenschaftlichen Sammlers Dr. Konrad Arnold
sind Tirol und die Tiroler Barocklandschaft
sowie der Tiroler Denkmäler- und Kunstkataster
um 215 wertvolle beachtenswerte Bilder bedeutend »ärmer« geworden.
Dafür wissen jetzt die Barockfreunde in Tirol,
wo Tiroler Barockbilder gekonnt in einer Kabinett-Hängung zu finden
und zu sehen sind.
Vergelt´s Gott!
»Nun läßt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden ...«
R. I. P.
Johannes M. Vilanek
Seeboden-Innsbruck
Kondolenzen
Zu den Trauerkerzen